Informatiker:in
Plattformentwicklung EFZ
“Plattformentwickler:in, bauen Brücken zwischen Code und Nutzer.”
![](https://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/08/Gradient-1024x1024.png)
![Lerndender, der eine Festplatte hält](https://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/07/Lehre_Platti.png)
Die Ausbildung zum Plattformentwickler:in bei Noser Young umfasst sieben überbetriebliche Kurse, davon fünf im ersten Lehrjahr und zwei im zweiten.
Während der Ausbildung werden Plattformentwicklerin Bereichen wie Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Infrastrukturen theoretisch und praktisch geschult. Sie lernen, physische und virtuelle Serversysteme zu planen, zu bewirtschaften und zu warten. Dazu gehört auch die Planung lokaler Netzwerke (LAN), die Auswahl geeigneter Netzkomponenten, deren Installation und Konfiguration sowie die Überwachung des laufenden Betriebs.
In den fortgeschrittenen Lehrjahren absolvieren die Lernenden Praktika in Unternehmen der Noser Gruppe oder Noser Young, um ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, ihre Projekte intern und extern zu präsentieren, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt zu erhalten und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
![Systemtechniker](http://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/05/Systemtechniker.png)
Was du bewegst:
- Du bist Dienstleister für System‑, Netzwerk‑, und Service-Management, lokal und in der Cloud
- Du wirst zum Profi im Bereich Wartung und Support
- Du löst komplexe Aufgaben und übernimmst immer mehr Verantwortung
- Du machst unsere Kunden glücklich
![Platt2-min](http://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/05/Platt2-min-500x300.png)
Voraussetzungen:
- Sekundarschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaft, Deutsch und Englisch
- Gutes Arbeits‑, Lern- und Sozialverhalten
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und respektvoller Umgang
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Abgeschlossener Multicheck (ICT)
![Platt4-min](http://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/05/Platt4-min-500x300.png)
Bewerbung:
Bitte achte darauf vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Deine Bewerbung sollte diese Angaben enthalten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten 2 Jahre
- Das Resultat des Multichecks ICT
(Ein Stellwerktest kann zusätzlich eingereicht werden, es ersetzt jedoch den Multicheck nicht)
![Platt3-min](http://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/05/Platt3-min-500x300.png)
Was wir dir bieten:
- Einzigartiges Ausbildungskonzept
- Junges dynamisches Team
- Austauschmöglichkeit mit über 100 Lernenden
- Selbstständiges Arbeiten an realen Kundenprojekten
- Professionelle Unterstützung in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Erfahrenes Team von Berufsbildner und Berufsbildnerinnen
- Interkultureller Austausch und Möglichkeiten für Einsätze im Ausland
- Du darfst deine überbetrieblichen Kurse bei uns vor Ort absolvieren
![Platt-min](http://noseryoung.ch/wp-content/uploads/2024/05/Platt-min-500x300.png)