Diese IPAs bringen unsere Lernenden zum EFZ
Seit einigen Jahren absolvieren Lernende Mediamatiker:innen und Informatiker:innen die Individuelle Praktische Arbeit (IPA), anstelle herkömmlicher Lehrabschlussprüfungen. Im Rahmen eines zehntägigen Projektes werden ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Die IPAs finden jeweils im Abschlussjahr zwischen Februar und Mai statt. Zum Projekt wird eine umfassende Dokumentation geschrieben. Diese fliesst genauso wie die Präsentation und das Fachgespräch in die IPA-Note mit ein.

Nun ist es soweit – für unsere Lernenden im 4. Lehrjahr rückt der Abschluss 2025 immer näher, und damit auch die individuelle praktische Arbeit (IPA), die sie im Betrieb absolvieren.
Felix Schneider hat diese Woche seine IPA abgeschlossen! 👏 Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem Meilenstein.
Im Rahmen IPA har er neue Features (Benutzerübersicht & Detailansicht) der internen NOA-App implementiert. Diese wurde anschliessend getestet und entsprechend dokumentiert.
Es waren auf jeden Fall mit die anstrengendsten aber auch lehrreichsten Tage seiner Lehre.
“Es war sehr eindrücklich zu sehen, was alles in 10 Tagen möglich ist. Auch wenn nicht alles perfekt gelaufen ist, kann ich nun mit Stolz auf die geleistete Arbeit zurückblicken.”
Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zum Abschluss! 🍀
