DSC_5754

Die­se IPAs brin­gen unse­re Ler­nen­den zum EFZ

Die­se IPAs brin­gen unse­re Ler­nen­den zum EFZ

Seit eini­gen Jah­ren absol­vie­ren Ler­nen­de Mediamatiker:innen und Informatiker:innen die Indi­vi­du­el­le Prak­ti­sche Arbeit (IPA), anstel­le her­kömm­li­cher Lehr­ab­schluss­prü­fun­gen. Im Rah­men eines zehn­tä­gi­gen Pro­jek­tes wer­den ihre Fähig­kei­ten auf die Pro­be gestellt. Die IPAs fin­den jeweils im Abschluss­jahr zwi­schen Febru­ar und Mai statt. Zum Pro­jekt wird eine umfas­sen­de Doku­men­ta­ti­on geschrie­ben. Die­se fliesst genau­so wie die Prä­sen­ta­ti­on und das Fach­ge­spräch in die IPA-Note mit ein.

Nun ist es soweit – für unse­re Ler­nen­den im 4. Lehr­jahr rückt der Abschluss 2025 immer näher, und damit auch die indi­vi­du­el­le prak­ti­sche Arbeit (IPA), die sie im Betrieb absol­vie­ren.

Felix Schnei­der hat die­se Woche sei­ne IPA abge­schlos­sen! 👏 Wir gra­tu­lie­ren ihm herz­lich zu die­sem Mei­len­stein.

Im Rah­men IPA har er neue Fea­tures (Benut­zer­über­sicht & Detail­an­sicht) der inter­nen NOA-App imple­men­tiert. Die­se wur­de anschlies­send gete­stet und ent­spre­chend doku­men­tiert.

Es waren auf jeden Fall mit die anstren­gend­sten aber auch lehr­reich­sten Tage sei­ner Leh­re.

“Es war sehr ein­drück­lich zu sehen, was alles in 10 Tagen mög­lich ist. Auch wenn nicht alles per­fekt gelau­fen ist, kann ich nun mit Stolz auf die gelei­ste­te Arbeit zurück­blicken.”

Wir wün­schen ihm wei­ter­hin viel Erfolg auf dem Weg zum Abschluss! 🍀

Screenshot 2024-11-27 082851

Berufs­mes­se 2024

Letz­te Woche waren Ler­nen­de und Berufs­bild­ner der Noser Young an der Berufs­mes­se in Zürich im Ein­satz. Mit inter­ak­ti­ven Ange­bo­ten wie einem Robo­ter-Park­our mit Scratch und einem Farb­misch­spiel sowie offe­nen Gesprä­chen über die Lehr­be­ru­fe in der ICT-Bran­che haben sie den Nach­wuchs begei­stert und umfas­send infor­miert

Schnupperlernende beim Zuhören

Schnup­per­ta­ge Infor­ma­tik und Media­ma­tik Bern

Schnupperlernender arbeitet am PC

 

Letz­te Woche fan­den bei uns zwei Schnup­per­ta­ge statt. diens­tags konn­te man Mediamatik‑, don­ners­tags Infor­ma­tik­luft schnup­pern.

Wir durf­ten an bei­den Tagen jeweils zehn begei­ster­te jun­ge Leu­te begrüs­sen, denen wir einen Ein­blick in die ICT-Welt bie­ten konn­ten.

Am Media­ma­tik Schnup­per­tag lern­ten sie Grund­la­gen der Por­trät­fo­to­gra­fie ken­nen und wag­ten erste Schrit­te mit den Pro­gram­men Ado­be Illu­stra­tor und Ado­be Audi­tion. Die Schnup­per­ler­nen­den wur­den auch mit der Erstel­lung einer Bud­get­pla­nung gefor­dert.

Die Infor­ma­tik-Schnup­pern­den lern­ten Grund­la­gen von HTML, Java und der Netz­werk­tech­nik. Zudem waren sie gefor­dert mit Trou­ble­shoo­ting und wei­te­ren Berei­chen der Infor­ma­tik.

Schnupperlernende beim Zuhören

Zwei erleb­nis­rei­che Tage gin­gen in die Bücher. Wir hof­fen, die jun­gen Talen­te inspi­riert zu haben und wür­den uns freu­en, sie wie­der­zu­se­hen.